Ein leckeres und aromatisches Brot. Zubereitet im Ofenmeister oder mit der Hälfte der Zutaten im kleinen Zaubermeister.
ZUTATEN
- 1 Flasche Malzbier (330ml)
- 150ml Wasser
- 30ml Olivenöl
- 20g Hefe (oder weniger bei längerer Gehzeit)
- 350g Roggenmehl Type 1150
- 350g Dinkelmehl Type 630
- 2 Tl Salz
Schritt für Schritt
Schritt 1
Die Hefe in Wasser und Malzbier auflösen. Mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, in eine Schüssel geben und an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
Schritt 2
Den Teig anschließend auf die Teigunterlage geben und so lange falten, bis der Teigling schön Spannung hat. Rund wirken und in den bemehlten (ggfs. vorher fetten, falls der Ofenmeister neu ist) Ofenmeister setzen. Die Oberfläche bemehlen und ein Muster nach Wahl einschneiden.
Schritt 3
Den Ofenmeister in den kalten Ofen stellen. Bei 230 Grad für 60 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn es nach der Backzeit hohl klingt beim draufklopfen. Das Brot direkt aus dem Ofenmeister auf ein Kuchengitter zum Auskühlen stürzten.
Mehr Rezeptideen

Kartoffelsuppe
Zum RezeptLeckere, deftige Kartoffelsuppe. Perfekt im Herbst zu Dampfnudeln oder Zwetschgenkuchen - so essen wir es in der Pfalz.Zutaten 1kg Kartoffeln vorw. festkochend 1 Stange Lauch 2 Karotten 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1L Gemüsebrühe Salz, Pfeffer optional: einen...

Baked Brie
Zum RezeptCremiger Käse mit süßer Note und leckeren Mandeln für den Crunch - diese Leckerei müsst ihr unbedingt mal ausprobieren!Zutaten 1 Brie Käse (250g) 50g gehobelte Mandeln 100g brauner Zucker 1 EL Feigensenf von @edelschmaus_offiziell Schritt für SchrittSchritt...

Pellkartoffeln aus dem Ofen
Zum RezeptLeckere Kartoffeln als Beilage aus dem Ofen. Perfekt wenn ihr z.B. sowieso den Ofen anhabt während ein Brot bäckt oder die Hauptspeise im Ofenmeister gart. Der kleine Zaubermeister passt perfekt neben den Ofenmeister. Die Pellkartoffeln könnt ihr im Grunde...