Zubereitung:
- 400 Gramm Dinkel 630
- 400 Gramm Dinkel 1050
- 2 Gramm Hefe
- 20 Gramm Salz
- 650ml kaltes Wasser
Hefe in Wasser auflösen, Mehl und Salz miteinander vermengen. Anschließend alles in der großen Edelstahl-Schüssel mit dem Mix ‚N Scrnaper-Schaber gut miteinander vermengen. Es sollten keine Mehlklümpchen mehr vorhanden sein. Der Teig ruht nun für 18 Stunden an einem warmen Ort. Es bilden sich Bläschen und er riecht nach dieser Zeit auch etwas sauer, das soll aber so sein. Den Teig nun auf die gut bemehlte Teigunterlage geben und von allen Seiten zur Mitte falten – nicht kneten! Der Teig ist etwas klebrig, das ist aber normal. Deshalb am besten die Hände für das Falten auch etwas bemehlen. Dann mit Schluss (also der zusammen gefalteten Seite) nach unten in ein sehr gut bemehltes Gärkörbchen geben, die Oberseite nochmal gut bemehlen und mit einem sauberen Küchenhandtuch oder dem Deckel der großen Edelstahl-Schüssel abdecken und nochmal für mindestens eine Stunde ruhen lassen. Den emaillierten gusseisernen Bräter eine halbe Stunde vor Ende der Gehzeit im Ofen bei 250 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Den Topf aus dem Ofen holen (Achtung: sehr heiß! Immer Ofenhandschuhe nutzen!), den Boden des Topfes bemehlen und das Brot aus dem Gärkörbchen in den Topf fallen lassen. Deckel auflegen und für 30 Minuten mit Deckel bei 250 Grad in den Backofen stellen. Den Deckel dann abnehmen und für weitere 15-20 Minuten backen lassen, bis die Kruste eine schöne Bräune hat. Nach dem Backen direkt aus dem Topf auf ein Kuchengitter stürzen zum Auskühlen.