ZUTATEN

Für den Tortenboden

  • 100g Zartbitter Schokolade
  • 100g Butter
  • 200g Zucker
  • 4 Eier
  • 50g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Päckchen Schoko-Puddingpulver

Für die Füllung

  • 150g Maracujasaft
  • 250g tiefgefrorene Himbeeren
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • 10g Speisestärke

 Für die Creme

  • 400g Sahne
  • 2 Päckchen Vanille-Zucker
  • 2 Päckchen Sahnefestiger
  • 250g Mascarpone

Dekoration

  • frische Himbeeren 
  • Schokolade in verschiedenen Formen

    Schritt für Schritt

    Schritt 1

    Backofen auf 170 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

    Schritt 2

    Für den Tortenboden Schokolade klein hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen.

    Schritt 3

    Währenddessen Butter und 150g Zucker cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren und anschließend die geschmolzene Schokolade langsam hinzufügen.

    Schritt 4

    Mehl, Backpulver, Puddingpulver unter die Schokocreme rühren.

    Schritt 5

    Buchstaben- und Nummernform in die gewünschten Form bringen und einfetten.

    Schritt 6

    Teig in die Backform geben und für ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

    Schritt 7

    Währenddessen die Himbeer-Füllung vorbereiten. Dafür 100ml des Maracujasafts, Vanille-Zucker und 50g Himbeeren in einem Topf aufkochen.

    Schritt 8

    50ml des Maracujasafts mit Speisestärke vermischen und in das kochende Kompott rühren. Unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Anschließend über die restlichen Himbeeren geben und vorsichtig mischen. Kompott auskühlen lassen.

    Schritt 9

    Sobald der Tortenboden aus dem Backofen kommt, kurz auskühlen lassen und dann aus der Buchstaben- und Nummernform stürzen. Falsch herum liegen lassen – dann habt ihr die Kästchen als Orientierungshilfe.

    Schritt 10

    Himbeer-Kompott auf dem Tortenboden verteilen. Achtet darauf, dass ihr etwas Abstand zum Rand habt, damit später nichts runter läuft.

    Schritt 11

    Für die Creme Sahne, Sahnefestiger und Vanillezucker aufschlagen.

    Schritt 12

    Mascarpone zunächst mit 3-4 EL geschlagener Sahne verrühren und dann die restliche geschlagene Sahne unterheben.

    Schritt 13

    Creme auf den Tortenboden bzw. den Himbeerkompott vorsichtig verteilen und nach Wunsch dekorieren.

    Torte ca. 2 Stunden vor Verzehr kalt stellen.

    Mehr Rezeptideen

    Kartoffelsuppe

    Kartoffelsuppe

    Zum RezeptLeckere, deftige Kartoffelsuppe. Perfekt im Herbst zu Dampfnudeln oder Zwetschgenkuchen - so essen wir es in der Pfalz.Zutaten 1kg Kartoffeln vorw. festkochend 1 Stange Lauch 2 Karotten 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1L Gemüsebrühe Salz, Pfeffer optional: einen...

    Baked Brie

    Baked Brie

    Zum RezeptCremiger Käse mit süßer Note und leckeren Mandeln für den Crunch - diese Leckerei müsst ihr unbedingt mal ausprobieren!Zutaten 1 Brie Käse (250g) 50g gehobelte Mandeln 100g brauner Zucker 1 EL Feigensenf von @edelschmaus_offiziell Schritt für SchrittSchritt...

    Pellkartoffeln aus dem Ofen

    Pellkartoffeln aus dem Ofen

    Zum RezeptLeckere Kartoffeln als Beilage aus dem Ofen. Perfekt wenn ihr z.B. sowieso den Ofen anhabt während ein Brot bäckt oder die Hauptspeise im Ofenmeister gart. Der kleine Zaubermeister passt perfekt neben den Ofenmeister. Die Pellkartoffeln könnt ihr im Grunde...