Ein Klassiker in eurem Wunsch-Buchstaben oder -Zahl! Dieses Mal in der veganen Version – aber glaubt uns, ihr schmeckt keinen Unterschied.

ZUTATEN

Für den Teig

  • 350g Mehl (Weizen 550 oder Dinkel 630)
  • 50g Speisestärke
  • 150g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 60g Kakao
  • 1 Prise Salz
  • 120ml neutrales Öl
  • 200ml Sprudel
  • 200ml Sojamilch
  • 1 EL Apfelessig

Für die Kirschfüllung

  • 1 Glas Kirschen (Schattenmorellen)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 30g Zucker
  • 350ml Kirschsaft (aus dem Glas aufgefangen)
  • 60g Speisestärke

Für die Sahne/Deko:

  • 2 Pck. vegane Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • vegane Schokolade

Schritt für Schritt

Schritt 1

Für den Boden die Sojamilch mit dem Apfelessig vermischen und 10 Minuten stehen lassen. Keine Angst, den Essig schmeckt man nicht heraus. Zucker, Vanilliezucker, Öl und Sprudel hinzufügen und gut miteinander vermischen. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Natron, Kakao und Salz vermengen und mit den flüssigen Zutaten vermischen. Nicht zu lange rühren, gerade so lange, bis sich die Zutaten miteinander verbunden habe.

Schritt 2

Den Teig in die gefettet Form füllen und für 25 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen. Nach der Backzeit Stäbchenprobe machen und den Kuchen für 5-10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend stürzen und abkühlen lassen.

Schritt 3

Während der Kuchen abkühlt die Kirschfüllung vorbereiten. Die Kirschen abgießen und den Saft auffangen. Einige Kirschen zur Deko beiseite stellen. Anschließend, den Saft, den Zucker und die Stärke im kalten Zustand miteinander vermischen und dann aufkochen lassen. Sobald es aufgekocht ist direkt vom Herd nehmen, die Kirschen (bis auf die Deko-Kirschen) unterrühren und etwas abkühlen lassen.

Schritt 4

Den Kuchen in der Mitte aushöhlen (siehe Bilder untern) und mit der Kirschfüllung füllen. 

Schritt 5

Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Zucker steif schlagen und mit der Garnierspritze auf dem Kuchen verteilen. Die Schokolade mit Hilfe der groben Microplane Reibe über die Sahne raspeln und mit dem Kirschen dekorieren.

Mehr Rezeptideen

Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe

Zum RezeptLeckere, deftige Kartoffelsuppe. Perfekt im Herbst zu Dampfnudeln oder Zwetschgenkuchen - so essen wir es in der Pfalz.Zutaten 1kg Kartoffeln vorw. festkochend 1 Stange Lauch 2 Karotten 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1L Gemüsebrühe Salz, Pfeffer optional: einen...

Baked Brie

Baked Brie

Zum RezeptCremiger Käse mit süßer Note und leckeren Mandeln für den Crunch - diese Leckerei müsst ihr unbedingt mal ausprobieren!Zutaten 1 Brie Käse (250g) 50g gehobelte Mandeln 100g brauner Zucker 1 EL Feigensenf von @edelschmaus_offiziell Schritt für SchrittSchritt...

Pellkartoffeln aus dem Ofen

Pellkartoffeln aus dem Ofen

Zum RezeptLeckere Kartoffeln als Beilage aus dem Ofen. Perfekt wenn ihr z.B. sowieso den Ofen anhabt während ein Brot bäckt oder die Hauptspeise im Ofenmeister gart. Der kleine Zaubermeister passt perfekt neben den Ofenmeister. Die Pellkartoffeln könnt ihr im Grunde...