Leckere Beilage zum Grillen oder zum Brunch. Außen knusprig, innen fluffig!
Zutaten:
- 600 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 300 Gramm Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 1 TL Agavendicksaft
- 2 TL Salz
- 50 Gramm Öl (ich habe einen Anteil Kräuter-Knoblauch-Öl genommen)
Zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten (Thermomix: 3 Minuten Teigstufe) und an einem warmen Ort ca. 1-1,5 Stunden gehen lassen. In der Zwischenzeit die Tomatenbutter herstellen:
- Eine Knoblauchzehe mit der Knoblauchpresse pressen
- 1 Zwiebel fein hacken
- 1 TL Salz
- getrocknete Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Oregano, Basilikum usw.)
Fein hacken und vermengen (Thermomix: alles Zutaten 6 Sek./Stufe 5).
- 100 Gramm weiche Butter
- 100 Gramm Tomatenmark
zugeben und gut vermischen (Thermomix: 10 Sek./Stufe 4).
Die Teigunterlage leicht bemehlen und den Teig mit dem Teigroller zu einem Rechteck ausrollen. Die Tomatenbutter mit dem kleinen Streicher auf dem gesamten Rechteck verteilen. Den Teig von der langen Seite her mit Hilfe der Teigunterlage aufrollen. Die Rolle einmal längs mit dem Nylonmesser durchschneiden und die Schnittflächen nach oben zeigen lassen. Dann die Stränge miteinander flechten und zu einem Kranz formen. Auf die gefettete White Lady legen und dort nochmal die Schnittflächen nach oben ausrichten. Bei 220 Grad Ober-Unterhitze im vorgeheizten Backofen für 35 Minuten backen. Sollte es gegen Ende zu dunkel werden, könnt ihr den Kranz mit einem Backpapier abdecken.




Zurück
Weiter