Ein leckerer, weihnachtlicher Kranzkuchen in Marmoroptik. Probiert ihn unbedingt aus!

ZUTATEN

Für den Grundteig

  • 300 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 50 Gramm Speisestärke
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 200 Gramm Zucker
  • 1,5 Päckchen Backpulver
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 130ml Rapsöl
  • 130ml Sprudel
  • 130ml Mandelmilch (oder Soja, Hafer etc.)

Für den dunklen Teig:

  • 3 EL Kakao
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Schuss Pflanzenmilch

Für den hellen Teig:

  • 2-3 TL Zimt

Schritt für Schritt

Schritt 1

Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. In einer anderen Schüssel das Rapsöl, das Sprudel und die Mandelmilch schaumig aufschlagen

Schritt 2

Nach und nach die trockenen Zutaten hinzugeben und zu einem cremigen Teig verarbeiten.

Schritt 3

Den Teig halbieren. In die eine Hälfte den Zimt mischen und in die andere Hälfte die Zutaten für den dunklen Teig untermischen.

Schritt 4

Die Kranzform dünn mit Kokosfett fetten und zuerst den dunklen Teig und dann den hellen einfüllen. Anschließend vorsichtig mit einer Gabel eindrehen um das Marmormuster zu erhalten.

Schritt 5

Bei 160 Grad Umluft den Kuchen für 40-45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Bitte Stäbchenprobe machen.

Schritt 6

Nach dem Backen für 5-10 Minuten stehen lassen und dann aus der Form stürzen. Mit Puderzucker oder Schokolade verzieren,