Leckere weihnachtliche Torte aus unserer Nummer- und Buchstabenform. Die Torte kann einfach vegan zubereitet werden, ihr seht die Alternativen in Klammern hinter den Zutaten.

ZUTATEN

Für den Teig

    • 230g Mehl (Weizen 550 oder Dinkel 630)
    • 30g Speisestärke
    • 100g Zucker
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 2 TL Backpulver
    • 1 TL Natron
    • 30g Kakao
    • 2-3 TL Lebkuchengewürz
    • 1 Prise Salz
    • 80ml neutrales Öl
    • 130ml Sprudel
    • 130ml Milch (Alternativ: Sojamilch mit 1 EL Apfelessig für 10 Minuten gerinnen lassen)

Belag:

  • 3-4 EL Waldbeerkonfitüre zum Bestreichen
  • 1 Becher Sahne (Alternativ: vegane Sahne von Rama)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Sahnesteig
  • 2-3 TL Zimt
  • Streusel nach Wahl
  • etwas Zartbitterkuvertüre

Schritt für Schritt

Schritt 1

Für den Boden die Milch, Zucker, Vanilliezucker, Öl und Sprudel gut miteinander vermischen. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Natron, Kakao, Lebkuchengewürz und Salz vermengen und mit den flüssigen Zutaten vermischen. Nicht zu lange rühren, gerade so lange, bis sich die Zutaten miteinander verbunden habe.

Schritt 2

Den Teig in die gefettet Form füllen (siehe Bild unten) und für 18-20 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen. Nach der Backzeit Stäbchenprobe machen und den Kuchen für 5-10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend stürzen.

Schritt 3

Den Boden auskühlen lassen und anschließend in Weihnachtsbaum-Form einschneiden (siehe Bilder unten).

Schritt 4

Den Weihnachtsbaum mit der Waldbeerkonfitüre bestreichen.

Schritt 5

Die Sahne mit dem Vanillezucker, Sahnesteif und dem Zimt steif schlagen und in die Garnierspritze füllen. Die Halbrund-Muschel-Tülle aufsetzen (siehe unten). Die Sahne von unten nach oben in Etagen auf den Kuchen auftragen. 

Schritt 6

Nach Wunsch mit bunten Streuseln verzieren und den Stamm mit etwas geschmolzener Zartbitterkuvertüre vorsichtig einstreichen.

Tipp

Die Kuchenreste mit Schokolade überziehen und mit Streuseln verzieren – daraus werden süße Mini-Bäume.